
Die Idee
Das tipBerlin Food Festival stellt Berlin ganz unter den Stern der kulinarischen Vielfalt und bündelt die gastronomische Kompetenz der Hauptstadt in einem einzigartigen Gastronomie-Gipfel. Das Festival, das in der ganzen Stadt verteilt stattfindet, besteht aus drei Teilen: Dinner, Talks und Lab.

Dinner
5.10. bis 9.10.2020
Die Dinner werden in zehn verschiedenen Restaurants in ganz Berlin veranstaltet. Vom angesagten Newcomer bis zum Sterne-Restaurant bieten wir eine exklusive und kuratierte Auswahl an.

Talks
10.10.2020
Die Talks sind in unserem Headquarter, dem Clärchens Ballhaus, beheimatet. Dort treten prominente Köpfe der Berliner Gastroszene auf und kochen live.

Lab
5.10. bis 9.10.2020
Das Lab spielt sich an verschiedenen Satelliten in ganz Berlin ab und bietet einen Blick hinter die Kulissen, Verkostungen und die Möglichkeit, selbst mitzuwirken. Zum Beispiel bei der Brauerei BRLO oder der Schokoladenmanufaktur Candide.
MANIFEST
Gutes Essen ist demokratisch
Wir feiern die Garküche genauso wie das Sternelokal.
Essen ist Berlin
Wir betrachten Gastronomie als Teil der urbanen Kultur und Stadtentwicklung.
Essen ist lokale Verantwortung
Wir setzen auf regionale und saisonale Produkte, weil sie uns verorten und weil wir eine Verantwortung für diesen Planeten und seine Ressourcen haben.
Essen macht Arbeit
Wir engagieren uns für ehrliche und handwerklich produzierte Lebensmittel und wollen die Arbeit der Wirte, Landwirte und Produzenten angemessen wertschätzen.
Du bist was du isst
Wir laden die ganze Stadt an unsere lange Tafel ein.
Die bessere Welt, sie beginnt auf dem Teller. Lassen Sie uns gemeinsam anfangen!

Der Partner
Die Markthalle Zwanzig (kurz MH20) ist ein Projekt der Havelland Express Frischdienst GmbH, das im Zuge der letzten Monate entstanden ist, und diesjähriger Partner des tipBerlin Food Festivals.
Der B2B-Frischedienst in Tempelhof, der vor allem die Spitzengastronomie beliefert, verwandelt sich immer freitags, von 14 bis 20 Uhr, und samstags, 9 bis 16 Uhr in die Markthalle Zwanzig … die etwas andere Markthalle für den Endverbraucher: Mit Herz und Verstand ausgewählte Lebensmittel aus unserer Nachbarschaft: dem Berliner Umland – und aus über 70 weiteren Ländern. Dabei hat sie vor allem einen Fokus: Ehrliche Lebensmittel mit dem gewissen Etwas und dem Fokus auf Herkunft und Qualität zu verkaufen. Hier arbeiten Menschen mit einer Leidenschaft für gute Produkte, gutes Essen und der Nähe zu Produzenten – und Kunden. Nur wer das Produkt und das Handling kennt, kann darüber sprechen – deswegen kaufen in der Markthalle Zwanzig Köche bei Köchen.
Weiterer Dank gilt unseren Partnern: